Diese Seite ist Teil des Projektes
www.flaggenfinder.de





Diese Webseite ist Teil des Projekts Flaggenfinder. Sie wird Ihnen helfen, eine einmal gesehene Flagge oder Fahne zu erkennen und zu finden; Sie können die Flagge zuordnen und mittels des semiotischen Filters aus ca. 3.500 Flaggen identifizieren. Bestätigen Sie Merkmale einer gesuchten Flagge, oder schließen Sie diese aus, einfach durch Klicken. Einige schwarz-weiße Musterflaggen bieten dabei Unterstützung.

 

Erläuterungen zur Benutzung:

Bitte lesen! Das beschleunigt den Suchvorgang ungemein.


• Der Flaggen-Finder soll Ihnen helfen, eine Flagge, die Sie irgendwo gesehen haben, zu identifizieren, und richtig zuzuordnen.

• Der Flaggen-Finder arbeitet wie ein Filter. Sie kennen die Merkmale der Flagge die Sie suchen. Klicken Sie sich nun durch den Flaggen-Finder und bestätigen dabei bestimmte dieser Merkmale, oder schließen diese aus.

• Die Zuordnung dieser Flaggenmerkmale wird zu Beginn des Suchvorgangs durch zusätzliche einfache Musterflaggen unterstützt. Diese sollen aber nur eine grobe Orientierung geben.

• Die Bestätigung bzw. der Ausschluss eines bestimmten Merkmals erfolgt immer am Ende einer Zeile mit einer solchen Schaltfläche:  

• Sollten Sie sich über die Benennung der Merkmale nicht klar sein, lesen Sie bitte vorher die Begriffserklärungen auf dieser Seite.

• Einige Flaggen, deren Zuordnung schwierig oder nicht eindeutig ist, können an mehreren Positionen auftauchen.

• Beachten Sie bitte dass mehrere Länder die gleiche Flagge führen können oder zu unterschiedlichen Zeiten führten! Überprüfen Sie Ihr Urteil! Schließen Sie Verwechslungen von vorn herein aus, indem Sie nachvollziehen wo sie die Flagge gesehen haben, z.B. auf einem Schiff in einem Film, oder bei TV-Berichten, Kampfhandlungen oder bei Sportübertragungen. Wann war die Flagge zu sehen? Ein historischer Film, ein geschichtlicher TV-Bericht oder eine neuere Reportage?

• Wenn Sie sich auf der Suche nach einer bestimmten Flagge durch den Flaggen-Finder arbeiten, ignorieren Sie die Form der Flagge, oder vielleicht die Form des Wappens oder anderer Ergänzungen solange, bis Sie dazu aufgefordert werden darauf Rücksicht zu nehmen.

• Viele Flaggen haben gleiche Eigenschaften. Darum können viele Flaggen auf einer Seite zu sehen sein. Rechnen Sie deshalb vereinzelt mit langen Ladezeiten!


back hoch/up     START  → Start





Begriffserklärungen:


längs gestreift
• Die Flagge hat mindestens zwei oder mehrere von links nach rechts verlaufende Streifen, auch von unregelmäßiger oder geringer Breite, auch Wellenlinien oder schmale weiße Trennlinien zählen als Streifen.
• Die Flagge kann dabei noch zusätzlich einen senkrechten Balken am Flaggstock haben, oder ein Dreieck, oder eine andersfarbige Oberecke

senkrecht gestreift
Die Flagge hat mindestens zwei oder mehrere von oben nach unten verlaufende Streifen, auch von unregelmäßiger oder geringer Breite, auch Wellenlinien oder schmale weiße Trennlinien zählen als Streifen.

diagonal gestreift
Die Flagge hat mindestens zwei oder mehrere diagonal verlaufende Streifen, auch von unregelmäßiger oder geringer Breite, auch Wellenlinien oder schmale weiße Trennlinien zählen als Streifen.

diagonal geteilt
Die Flagge besteht aus zwei Hälften, die über die Diagonale voneinander getrennt werden.

einfarbiges Grundtuch
Das Grundtuch der Flagge, alle Ergänzungen in Form von Wappen, Sternen oder kleinen Flaggen in der Oberecke oder ähnliches ignorierend, besteht aus einem einfarbigen Tuch, bildet eine einzige einfarbige Fläche.

gevierteilt
Die Flagge besteht aus vier Vierteln, die über die Seitenhalbierenden oder die Diagonalen voneinander geteilt werden.

senkrechtes Kreuz
Die Flagge wird von einem großen, geraden Kreuz, sei es einfarbig oder bunt, dessen Enden bis an die Ränder reichen, beherrscht

diagonales Kreuz
Die Flagge wird von einem großen, diagonalen Kreuz, sei es einfarbig oder bunt, dessen Enden bis an die Ecken reichen, beherrscht

Union Jack  
Die Flagge wird von einem Union Jack vollständig oder teilweise beherrscht.

Rand
Die Flagge hat einen mehr oder weniger auffälligen, breiten oder schmalen, vollständig umlaufenden, oder nur dreiseitigen Rand. Vorsicht bei Fransen oder ähnlichen Zierrändern!

andere Kennzeichen
Die Flagge verfügt über keines der oben geschilderten Merkmale.

Ergänzungen
Wenn im Flaggen-Finder von Ergänzungen gesprochen wird, sind damit Wappen oder Sterne, Sonnen, Tiere usw. gemeint.


back hoch/up      START  → Start





Flagge, Flaggen, Fahne, erkennen, finden, zuordnen, identifizieren